TECHNISCHE INFORMATION

Silikon-Kleber Elastosil E 43 transparent

Zum Verkleben von Silikon-Webbaumbelägen - hitzefest bis max. 250°C - mit Holz- und Metallwalzen

Art: Siliconkautschuk, anwendigungsfertige Einkomponentenmasse
Farbe: transparent
Verbrauch: 1 Tube à 90g reicht für
ca. 20 m Belag in 50 mm Breite
ca. 14 m Belag in 70 mm Breite
ca. 10 m Belag in 100 mm Breite
1 Kartusche à 330 g
ca. 70 m in Belag 50 mm Breite
ca. 50 m in Belag 70 mm Breite
ca. 35 m in Belag 100 mm Breite
Verklebung: Die Klebeflächen müssen absolut sauber und fettfrei sein. Metallflächen können zuvor mit dem Grundierungsmittel „G 718” für Silikonkleber behandelt werden, um einen noch besseren Hafteffekt zu erzielen. Die Trocknungszeit der Grundierung beträgt ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur oder 10 Minuten bei 150°C. Elastosil E 43 wird einseitig satt oder beidseitig dünn mit einem Spachtel auf die zu verklebenden Flächen aufgetragen. Während der offenen Zeit, die etwa 6 - 8 Minuten nicht übersteigen darf, den Webbaumbelag spiralförmig straff Kante an Kante um die Walze wickeln. Nach etwa 8 - 10 Minuten beginnt der Vulkanisationsprozeß, der das Ausscheiden der restlichen Ameisensäure innerhalb des Klebstoffes einschließt. Bei normaler Raumtemperatur wird eine Endfestigkeit nach 24 Stunden erreicht. Werden die verklebten Teile einer Temperatur von ca. 140 - 180°C etwa 30 Minuten lang ausgesetzt, so ist danach ebenfalls die Endfestigkeit erreicht.
Entfernen des Klebers: Verdünnen und reinigen mit Aceton
Besondere Hinweise: Das Verkleben von Silikonwebbaumbelag ist nur mit Silikonklebstoff möglich, welcher in chemischer und thermischer Hinsicht den gleichen Bedingungen ausgesetzt werden kann, wie es beim Silikon-Webbaumbelag der Fall ist. Andere Klebstoffe sind für das Verkleben von Silikon-Webbaumbelägen ungeeignet.
Elastosil E 43-Kleber ist kein Gefahrgut.
Vor Verarbeitung empfehlen wir die Durchführung eigener Versuche.
zurück